200 Jahre Sandsteinbrücke

Anlässlich des 200. Jahrestages des Baus der Heubischer Sandsteinbrücke fand am 1. Juni 2019 ein kleines Fest statt. In der Alten Schule sprach Klaus Wicklein zu Vereinstätigkeiten, Thomas Schwämmlein (Kreisheimatpfleger) hielt einen Vortrag und Bürgermeister Meusel sprach anerkennende Worte. Am Brunnenplatz fand dann ein gemütliches Beisammensein mit Bier und Bratwurst statt. Kinderspiele und mehrere Entenrennen auf der Steinach (Premiere) umrahmten einen wundervollen Tag.

Schuluhr

Seit mehr als 25 Jahren geht die Schuluhr in Heubisch nicht mehr. Warum eigentlich, haben wir uns gefragt, und dann überlegt, ob man sie wieder in Betrieb nehmen kann.

Die Gemeinde Föritz wurde gefragt und hatte nichts dagegen einzuwenden.

Am 9. Mai 2018, genau um 10:00 Uhr, hat unser Verein – dank des Uhrmachermeisters Freddy Hößrich – die Heubisch Schuluhr wieder in Betrieb nehmen können.

Hoffentlich stört das Läuten die Anwohner nicht allzu sehr und man gewöhnt sich daran.

Presse: Freies Wort vom 26. Mai 2018

Einweihung Pumpe/Brunnen

Das Projekt „Reaktivierung Pumpe/Brunnen“ – in der Dorfmitte – wurde zwar schon 2017 umgesetzt, aber eine offizielle Einweihung stand noch aus. Gestern, am 13. April 2018, fanden sich ca. 35 Interessierte, Unterstützer und Vereinsmitglieder an der Pumpe ein, um das Projekt zu würdigen. Mit dabei waren auch der Bürgermeister von Neuhaus-Schierschnitz und Gemeinderäte von Föritz. Klaus Wicklein hielt eine Rede, in der er sich bei allen Unterstützern und Sponsoren bedankte. Besonders wurden die Frauen des Ortes erwähnt, die für die Bepflanzung und österliche Dekoration verantwortlich zeichneten. Als mögliche Folgeprojekte wurden nochmals die Reaktivierung der Schuluhr und die Renovierung des Kriegerdenkmals (nebenan) benannt. das anschließende Anpumpen übernahm Sebastian Greiner.

Alle Heubischer sind aufgerufen, sich zu engagieren. Von alleine passiert nämlich nichts.

Nachtrag vom 18. Juni 2018:

Das Freie Wort berichtetet heute über das Projekt.