Gestern – am 6. April 2019 – haben wir unsere Pumpe wieder aus dem Winterschlaf geholt. Kurz vorher haben Florian und Martin Oberender den hölzernen Fahrradständer gebaut. Tolle Sache, Jungs!
Archiv der Kategorie: News
Einweihung Pumpe/Brunnen
Das Projekt „Reaktivierung Pumpe/Brunnen“ – in der Dorfmitte – wurde zwar schon 2017 umgesetzt, aber eine offizielle Einweihung stand noch aus. Gestern, am 13. April 2018, fanden sich ca. 35 Interessierte, Unterstützer und Vereinsmitglieder an der Pumpe ein, um das Projekt zu würdigen. Mit dabei waren auch der Bürgermeister von Neuhaus-Schierschnitz und Gemeinderäte von Föritz. Klaus Wicklein hielt eine Rede, in der er sich bei allen Unterstützern und Sponsoren bedankte. Besonders wurden die Frauen des Ortes erwähnt, die für die Bepflanzung und österliche Dekoration verantwortlich zeichneten. Als mögliche Folgeprojekte wurden nochmals die Reaktivierung der Schuluhr und die Renovierung des Kriegerdenkmals (nebenan) benannt. das anschließende Anpumpen übernahm Sebastian Greiner.
Alle Heubischer sind aufgerufen, sich zu engagieren. Von alleine passiert nämlich nichts.
Nachtrag vom 18. Juni 2018:
Das Freie Wort berichtetet heute über das Projekt.
Pumpe montiert – Osterbrunnen
Ankündigung: Vereinsgründung
Am 21. Oktober 2016 um 19:00 Uhr wollen wir in der Alten Schule Heubisch unseren Verein „Standsteinbrücke Heubisch“ gründen.
Jedermann ist dazu herzlich eingeladen. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen.
Gespräch mit „RAG-LEADER Hildburghausen-Sonneberg e. V.“
Heute fand ein Sondierungsgespräch zwischen dem designierten Vorstand unseres Vereins und dem Verein „RAG-LEADER Hildburghausen-Sonneberg“ [Flyer mit allgemeinen Informationen] statt.
Phillip Rothe und Andreas Meusel stellten die Organisation vor.
Es wurde u. a. die Möglichkeiten der Förderung der Neuerrichtung unserer ehemaligen Sandsteinbrücke erörtert. Kriterien, ob ein Projekt für die Förderung durch RAG-LEADER Son-Hbn in Frage kommt, sind auf der Homepage einsehbar. Wichtig: der Eigenanteil liegt immer zwischen 25% und 40%; je nach Größe der Maßnahme und die Maßnahme ist zunächst komplett vorzufinanzieren.
Eine Maßnahme, die den Dorfkern als ganzes betrifft, würde die Aussichten auf eine Bezuschussung erhöhen.
U. a. wichtig für eine mögliche Förderung: Projektplan und Empfehlungsschreiben relevanter Personen/Institutionen.
Ob die Gründung einer Stiftung sinnvoll ist, gilt es intern zu erörtern.
Stand der Dinge
Ab und an wollen wir hier zum Stand der Dinge informieren.
Aktuell versuchen wir eine Satzung aufzustellen, die den Anforderungen einer „Gemeinnützigkeit“ gerecht wird.
Parallel sind wir auf der Suche nach Fördertöpfen.
Bericht des Südthüringer Regionalfernsehens
Zu unserer Informationsveranstaltung am 27. November war auch das Südthüringer Regionalfernsehen zugegen. Hier ist der Bericht zu finden.
Infoveranstaltung 27. November 2015
An die 35 Interessierte haben sich gestern Abend in der Alten Schule in Heubisch eingefunden, um den Ausführungen von Klaus Wicklein, Thomas Schwämmlein (Kreisheimatpfleger), Dieter Barnicol-Oettler, Matthias Schelhorn, Sebastian Greiner und Thilo Langbein zu lauschen und sich über das Thema „Wiedererrichtung der Heubischer Sandsteinbrücke“ zu informieren.
Hier ein Fotos:
Nicht vergessen
heute findet um 19:30 Uhr die Informationsveranstaltung statt.
Homepage erstellt
Auf der Homepage wurde die Liste der möglichen Standorte erstellt.